3. Projekt

Das Mutterhaus „Marienfried – Frieden im Herzen“

Mutterhaus „Marienfried – Frieden im Herzen“

Das Mutterhaus versteht sich in besonderer Weise als Ort für Mütter, die in einer schwierigen Lebenssituation stehen und mit dem Gedanken an einen Schwangerschaftsabbruch ringen. Hier soll ihnen Hoffnung geschenkt und Wege eröffnet werden, ihr von Gott geplantes Kind ins Leben zu begleiten.

Wir möchten diesen Frauen nicht nur Geborgenheit und seelsorgliche Begleitung bieten, sondern ihnen auch konkrete Perspektiven eröffnen: eine Ausbildung entsprechend ihrer Begabungen und Interessen, Hilfen im Alltag und die Erfahrung, dass sie mit ihrer Situation nicht allein sind.

Das Mutterhaus „Marienfried – Frieden im Herzen“ möchte werdende und alleinerziehende Mütter liebevoll und fürsorglich unterstützen und fördern – besonders im Glauben. Jede Frau soll als individuelle Persönlichkeit angenommen werden, mit ihrer Lebensgeschichte, ihren Wunden und Hoffnungen. Nur so können die ersten Schritte zu einem tragfähigen Glauben wachsen, im Vertrauen darauf, dass durch die Liebe und Barmherzigkeit Gottes alles Heil werden kann.

Eine gute Wohn- und Lernumgebung zu schaffen, ist unser zentrales Anliegen. Die Leitung des Hauses soll den Müttern wie eine geistliche Mutter begegnen – mit Vertrauen, Verständnis und Herzenswärme, ähnlich einer Ordensschwester, die den Glauben an Gott glaubwürdig vorlebt und weitergibt.

Beispielbild

Erläuterung zum Mutterdorf nach dem Vorbild von Medjugorje

  • Die Tätigkeit des Mutterdorfes/Marienfried gründet sich auf den Glauben an Gott und den Wunsch, gemäß dem Evangelium in der Familie zu leben und zu wirken. Mit Liebe und Vertrauen soll die frohe Botschaft des Friedens besonders in zerbrochene und verwundete zwischenmenschliche Beziehungen hineinwirken.

  • Das Mutterdorf/Marienfried möchte die Liebe der Mutter Gottes bezeugen. Es ist ein Aufruf an alle Menschen guten Willens, sich aktiv am Aufbau einer besseren, menschlicheren und gerechteren Welt zu beteiligen.

  • In franziskanischer Tradition ist es Ziel, eine erneuerte Harmonie zwischen Gott und Mensch sowie zwischen Mensch und Natur zu fördern. Es soll eine Schule für ein gesundes, einfaches und bewusstes Leben sein.